- Vollgummireifen
- Vọll|gum|mi|rei|fen 〈m. 4〉 ganz aus Kautschuk bestehender Reifen
* * *
Vọll|gum|mi|rei|fen, der:Reifen, der ganz aus Gummi besteht.* * *
Vọll|gum|mi|rei|fen, der: Reifen, der ganz aus Gummi besteht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Vollgummireifen — Vọll|gum|mi|rei|fen … Die deutsche Rechtschreibung
O-Bus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsomnibus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 … Deutsch Wikipedia
Obus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 … Deutsch Wikipedia
Trolleybus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882: Elektromote – der erst … Deutsch Wikipedia
Gabelstapler-Reifen — Für Gabelstapler werden besondere Gabelstapler Reifen verwendet, da anders als bei Pkw oder Lkw keine dämpfenden Federelemente wie z. B. Federbeine oder Stoßdämpfer eingebaut werden, die die Standsicherheit beeinträchtigen würden. Eine… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Oberleitungsbusses — Das Elektromote von 1882 gilt als erster Obus Vorläufer … Deutsch Wikipedia
Fahrradbereifung — Fahrrad Winterreifen mit Spikes … Deutsch Wikipedia
Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen … Lexikon der gesamten Technik
Vollreifen — Vọll|rei|fen 〈m. 4; kurz für〉 Vollgummireifen * * * Vọll|rei|fen, der: Vollgummireifen. * * * Vọll|rei|fen, der: Vollgummireifen … Universal-Lexikon